Informationen zur Einschulung
Liebe Eltern der Einschulungskinder,
da der 1. Einschulungselternabend am 09.02.21 leider entfallen musste, teilen wir Ihnen wie folgt die weitere Vorgehensweise der Einschulung mit.
Die Schulanmeldung findet am
Dienstag, den 09.03.21 von 9.00 - 11.00 Uhr und
Donnerstag, den 11.03.21 von 9.00 - 11.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr statt.
Vorraussichtlich wird aufgrund des Infektionsgeschehens die Schuleinschreibung für die Kinder nicht in persönlicher Form stattfinden können.
Zur Schuleinschreibung müssen Sie bitte persönlich an einem der oben genannten Termine an der Schule erscheinen, da eine persönliche Unterschrift benötigt wird.
Bitte geben Sie bis zum 16.02.21 folgende Unterlagen an der Schule ab:
- Bescheid über die Schuleingangsuntersuchung
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch (zur Einsichtnahme)
- Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden
- Bogen "Informationen für die Grundschule" (freiwillig, aber aufgrund des fehlenden Schulspiels umso wichtiger für uns)
- Kopie des Impfausweises
Falls Sie eine „Zurückstellung“ oder „vorzeitige Einschulung“ in Erwägung ziehen, nehmen Sie bitte bis zum 16.02.21 Kontakt mit uns auf.
Der „Einschulungskorridor“ betrifft alle Kinder, die zwischen 01.07. und 30.09. sechs Jahre alt werden. Sollten Sie Ihr Kind nicht einschulen wollen, brauchen wir bis zum Einschulungstag eine schriftliche Information. Liegt uns diese nicht vor, gehen wir davon aus, dass Ihr Kind im nächsten Schuljahr in die Schule gehen wird.
Entfall eines Schulspiels
Das Schulspiel muss aufgrund der Pandemie ebenfalls entfallen. Auch Übergabegespräche können nicht stattfinden. Wir sind daher auf Informationen durch Sie und/oder den Kindergarten angewiesen. Beobachtungen während der BIF-Stunden werden in die Überlegungen miteinbezogen.
Wenn Sie noch Fragen haben oder uns gerne wichtige Informationen zu Ihrem Kind mitteilen möchten, können Sie mit uns einen telefonischen Termin (08158/3868) vereinbaren.
In Ausnahmefällen kann bei Unsicherheit auf Ihrer bzw. unserer Seite ein Schulspiel in einer Eins-zu Eins-Situation stattfinden. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Allen Eltern mit Kindern aus dem "Einschulungskorridor" bieten wir eine telefonische Beratung an. Im Einzelfall kann auch ein persönliches Gespräch stattfinden.
Termine |
|
|
09.02.21 |
19:00 Uhr |
1. Elternabend muss leider entfallen! |
März |
|
Auf Wunsch telefonische Beratung |
16.02.21 |
|
spätestens: alle Einschreibeunterlagen an die Schule zurück |
11.03.21 |
|
Anmeldung |
14.04.21 |
|
Rückmeldung für Korridorkinder |
Wenn möglich |
9:35 Uhr |
Schnupperstunde mit Erzieherinnen |
Wenn möglich |
19:00 Uhr |
2. Elternabend |
Wenn möglich |
10:00 Uhr – 13:00 Uhr |
Sommerfest der GS |
14.09.21 |
9:00 Uhr |
1. Schultag |
Liebe Eltern,
wir sind eine Fairtrade-Schule! Fairer Handel und die Verwendung fairer Produkte sind uns wichtig.
In der Zwischenzeit gibt es viele fair und nachhaltig produzierte Schulsachen (Hefteinbände aus Papier, Stifte...) und Lebensmittel. Es würde uns freuen, wenn Sie bei der Beschaffung der Schulsachen und beim Packen der Schultüte für den 1. Schultag auf faire Produkte achten würden.
Herzliche Grüße
Eva Holzer